Spiritual Care
Kurs-Nr: A21-36
Zielgruppe: Mitarbeiter aller Berufsgruppen und Ehrenamtliche aus Hospizen, Palliativstationen, Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und ambulanten Diensten. Kursleitung: Hartmut Magon Veranstaltungsort: Seminarzentrum am Ev. Krankenhaus Herne - Mitte Teilnehmerzahl: 18-20 Teilnahmegebühr: 145,00 Euro Termin:
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 - 17:00 Uhr |
Spiritual Care bedeutet die religiösen Bedürfnisse der Patienten, Bewohner, Gäste zu „heben“ und zu beachten. Das Religiöse darf vorkommen. Es ist bemerkenswert, dass der ältere Mensch und der Mensch in der Todesnähe nicht selten Beheimatung und Sicherheit im Religiösen findet, selbst wenn es in anderen Lebensphasen für sein Leben weniger bedeutsam war. Immer schon hat die Hospizbewegung die religiöse Umsorgung als gleichberechtigte Säule der ganzheitlichen Betreuung des Menschen gesehen. Dabei geht es um konfessionsgebundene Religiösität mit ihren spezifischen Ritualen, aber eben auch um konfessionsübergreifende Alltagsspiritualität (Ehrhard Weiher). Lässt sich dafür, auch diese zu betrachten, ein Raum öffnen? Und was sind eigentlich spirituelle Fragen am Lebensende und wie verhalten wir uns dazu? Vielleicht gibt es sogar eine religiöse/spirituelle Einstellung, die uns Hospizarbeitern beim häufigen Umgang mit „Sterben, Tod und Abschied“ einen Sinn gibt? Herzliche Einladung zum Lernen und Mitdenken.
Besondere Hinweise: Teilnahmebescheinigung |