Was hat Covid 19 mit uns gemacht?
Kurs-Nr: A21-37
Zielgruppe: Mitarbeiter aller Berufsgruppen und Ehrenamtliche aus Hospizen, Palliativstationen, Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und ambulanten Diensten. Kursleitung: Dr. Markus Freistühler Veranstaltungsort: wewole FORUM Bahnhofstr. 7a-c 44623 Herne Teilnehmerzahl: 18-20 Teilnahmegebühr: 80,00 Euro Termin 2.Halbjahr 2021:
Sonntag, 01.08.2021 - Freitag, 31.12.2021
15:00 - 18:30 Uhr |
Was hat Covid-19 mit uns gemacht?
Zu Beginn des Jahres 2020 erreichte uns alle, unvorbereitet, die Corona-Pandemie. Die Szenarien aus Italien und Frankreich versetzten uns in Sorge, manche womöglich in Ängste. Wir alle, als Mitarbeiter des Gesundheitssystems, waren plötzlich gefordert, uns auf eine völlig neue, möglicherweise auch für uns selbst gefährliche Situation, einzustellen. Wohl niemand von uns wird in dieser Lage entspannt gewesen sein. Neben dieser eher psychologischen Herausforderung, stellte sich die Situation auch als medizinische Herausforderung dar. Jeder von uns wird das mit der Corona-Pandemie und der Covid-19-Erkrankung verbundene Gesamtgeschehen anders erlebt und anders verarbeitet haben. Dies gilt auch für alle, die im Hospiz- und Palliativbereich tätig sind. Als Chefarzt einer großen Klinik für Innere Medizin, die mit der Behandlung von Covid-19-Patienten betraut war, und als Vorsitzender des örtlichen Ethikkomitees eines Grund- und Regelversorgungskrankenhauses, möchte ich mit Ihnen gemeinsam zurückschauen, Erfahrungen austauschen und überlegen, was wir aus der Situation gelernt haben.
Dr. med. Markus Freistühler Leiter der APPH-Ruhrgebiete.V.
Besondere Hinweise: Teilnahmebescheinigung |