Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit Ruhrgebiet
OK
Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit Ruhrgebiet

Wenn die Sterbenden zu jung zum Gehen sind - Hospiz- und Palliativarbeit in Grenzsituationen

Kurs-Nr: A23-35

Zielgruppe:

Pflegende und Angehörige anderer Berufsgruppen, die an der Palliativmedizin, Palliativpflege und hospizlichen Betreuung beteiligt sind, Palliativmediziner



Kursleitung:
Ursula Elisa Witteler


Veranstaltungsort:
Seminarzentrum Ev. Krankenhaus Herne-Mitte



Teilnehmerzahl:
15 – 20

Teilnahmegebühr:
178,00 Euro (inkl. warmer u. kalter Getränke u. Gebäck)


Termin:
Dienstag, 14.11.2023
09:00 - 17:00 Uhr


Wenn die Sterbenden zu jung zum Gehen sind - Hospiz- und Palliativarbeit in Grenzsituationen

Wenn ein jüngerer Mensch stirbt, sind wir in unserem Empfinden der "natürlichen" Reihenfolge verstört.
Tiefe Betroffenheit wird in den Teams deutlich spürbar. Die Frage "Warum diese junge Mutter, dieser junge Vater..." drückt möglicherweise schwer auf unsere Seele. Das Team ist Spiegel der gesamten Situation.
Trotzdem versorgen, pflegen, begleiten und entlasten wir professionell. Mit viel Kraftanstrengung gelingt uns dies meistens sogar sehr gut.

Was stärkt uns in diesen Situationen?
Was trägt unser Team?
Wie gehen wir mit persönlichen Grenzen um?
Welche Entlastungsmöglichkeiten haben wir?
Was nehmen wir aus vergangenen Situationen bewusst mit in die Zukunft?

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit diese besonderen Situationen aus der Distanz zu betrachten. Sie werden sich Ihre Stärken bewusster machen, damit Sie auch bei zukünftigen Abschieden den Boden unter den Füßen spüren.

Besondere Hinweise:

Teilnahmebescheinigung

Anmeldeformular