Basiskurs PEP® in Palliative Care
Kurs-Nr: A22-37
Zielgruppe: Pflegepersonal und ArzthelferInnen auf Palliativstationen, ambulanten Hospizpflegediensten und onkologischen Praxen, PalliativkoordinatorInnen, Hospizpflegepersonal, Psychoonkologinnen Kursleitung: Gaby Mischke Dr. Christian Zimmer Veranstaltungsort: Seminarzentrum am Ev. Krankenhaus Herne - Mitte Teilnehmerzahl: 16-20 Teilnahmegebühr: 165,00 Euro Termin:
Donnerstag, 20.10.2022
09:00 - 17:00 Uhr |
Basiskurs PEP® in der Palliativpflege/Palliative Care
Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP® nach Dr. Bohne) ist eine faszinierende und schnell vermittelbare Technik zur Behandlung von emotionalen Störungen und Stress, die insbesondere im medizinischen Kontext häufig auftreten, die Behandlung erschweren und PatientInnen wie auch Angehörige sehr belasten.
Insbesondere im Kontext der Palliativmedizin gibt es trotz der flächendeckenden Einführung von SAPV für die betroffenen PatientInnen und deren Angehörige zu wenige niedrigschwellige Angebote zur emotionalen Stabilisierung und Unterstützung. Gerade im Bereich der Onkologie und Palliativmedizin gibt es aber sehr viele angst-und stressbesetzte Situationen, sei es vor oder während onkologischer Therapien, in der Diagnostik (MRT) oder auch bei Konflikten innerhalb der Familie.
Für Palliative-Care-Pflegekräfte, PalliativkoordinatorInnen, PsychoonkologInnen, Hospiz-mitarbeiterinnen und auch Arzthelferinnen in onkologischen Praxen bieten wir eine praxisorientierte Fortbildung an, um in der täglichen Arbeit schnell und effizient emotional sehr belasteten PatientInnen und Angehörigen Hilfe und Selbsthilfe anbieten zu können und die entsprechenden Situationen auch selbst sicherer und besser bewältigen zu können.
Inhalte:
Referenten:
Kursinformationen:
Referenzen:
Besondere Hinweise:
|