Den Übergang begleiten – Aspekte für die Gestaltung von Ritualen in der Sterbebegleitung
Kurs-Nr: A23-36
Zielgruppe: Palliativmediziner, Pflegende und Angehörige anderer Berufsgruppen, die an der Palliativmedizin, Palliativpflege und hospizlichen Betreuung beteiligt sind Kursleitung: Anja Schröder Veranstaltungsort: Seminarzentrum am Ev. Krankenhaus Herne- Mitte Teilnehmerzahl: 16 – 20 Teilnahmegebühr: 178,00€ (inkl. warmer u. kalter Getränke u. Gebäck) Termin:
Dienstag, 25.04.2023
09:00 - 17:00 Uhr |
Den Übergang begleiten – Aspekte für die Gestaltung von Ritualen in der Sterbebegleitung
Sterben ist ein Teil unseres Lebens. Unser Lebensweg ist beschrieben von Prozessen des Abschiednehmens und dem Beginn von etwas Neuem: wir verabschieden uns von der Kindheit, von manchen Wünschen, Zielen und Hoffnungen, von unserer Arbeit, von Freundschaften und von liebgewonnenen Menschen. Wenn ein liebgewonnener Mensch stirbt oder gestorben ist, dann spüren wir erst einmal nur den Schmerz und sehen nur, was wir verlieren werden oder verloren haben. An dieser Stelle können Rituale Abschiede unterstützen. Gemeinsam werden wir Möglichkeiten entwickeln, wie Sie mit Ritualen in der Begleitung Sterbender, deren Angehörige, Freunde aber auch mit sich selbst umgehen.
Anmeldeformular |