Vertiefungsmodul für Fortgeschrittene – Psychische Störungen in der Palliativversorgung
Kurs-Nr: A23-55-07
Zielgruppe: Mitarbeiter aus der Pflege und Altenpflege, Ärzte, die im ambulanten und/ oder stationären Bereich mit chronisch Kranken und Schwerstkranken arbeiten, Physiotherapeuten, Interessierte aus weiteren Berufsgruppen Kursleitung: Marion Duddek-Baier Veranstaltungsort: Seminarzentrum am EvK Herne, Wiescherstr. 24, 44623 Herne Teilnehmerzahl: 16 – 20 Teilnahmegebühr: 178,00€ (inkl. warmer u. kalter Getränke u. Gebäck) Termin:
Dienstag, 29.08.2023
09:00 - 17:00 Uhr |
Obertitel: Psychische Störungen in der Palliativversorgung Wahrnehmen – Verstehen - Handeln
Die Krankheitssituation belastet den schwerkranken und sterbenden Menschen und sein soziales Umfeld. Psychische und soziale Belastungen nehmen in dieser Zeit für den Patienten und seine Zugehörigen zu. Bestehen noch zusätzliche soziale Belastungen bzw. psychische Symptomatiken, wie z. B. Depressionen, Angsterkrankungen, Demenzentwicklungen oder Psychosen bedeutet das zusätzliches Leid für alle Betroffenen. Psychische bzw. psychiatrische Erkrankungen sind auch heute noch häufig ein Tabuthema, was dazu führt, dass die Betroffenen über entsprechende Erkrankungen schweigen. Solche Situationen können für das Betreuungsteam häufig Herausforderungen darstellen oder das Gefühl von Hilflosigkeit auslösen.
Ziel dieser Fortbildung soll es sein: Neue Kompetenzen beim Erkennen von psychosozialen Symptomatiken und im Umgang mit den Betroffenen zu erwerben.
Inhalte:
Besondere Hinweise:
Anmeldeformular |