Kurs- und Seminarübersicht
Unser Spektrum umfasst neben anerkannten und zertifizierten Weiterbildungsgängen, berufsbegleitende Fortbildungen und Arbeitskreise, die Sie in der praktischen Umsetzung unterstützen. Bei Bedarf können neue Angebote mit in das Programm aufgenommen werden.Weiterbildung
Ärzte
» |
Zusatz-Weiterbildung für Ärzte (A22-11) Weitere Details |
» |
Zusatz-Weiterbildung für Ärzte Palliativmedizin – Basiskurs (40 UE) Blended-Learning-Angebot (A22-10) Weitere Details |
Pflegefachkräfte
» |
Modulare Weiterbildung Palliative Care für Pflegende (160 UE) (A22-01) Weitere Details |
» |
Modulare Weiterbildung Palliative Care für Pflegende (120 UE) (A22-03) Weitere Details |
» |
Modulare Weiterbildung Palliative Care für Pflegende (160 UE) (B22-01) Weitere Details |
» |
Multiprofessionelles Basismodul 1 Palliative Care und Hospizarbeit (40 UE) (B22-02) Weitere Details |
» |
Modulare Weiterbildung Palliative Care für Pflegende (120 UE) (B22-03) Weitere Details |
Physiotherapeuten
» |
Physiotherapie Update (A22-34) Weitere Details |
» |
Basiskurs Palliative Care für Physiotherapeuten (40 UE) (A22-04) Weitere Details |
Seelsorgende
Fortbildung
» |
Einfach kreativ - Kunsttherapie auf der Palliativstation (A22-36) Weitere Details |
» |
Das Geheimnis von Belastbarkeit und innerer Stärke – was wir aus der Resilienzforschung lernen können (A22-33) Weitere Details |
» |
Aromapflege bei Angst, Schmerzen und in der Sterbebegleitung (A22-52) Weitere Details |
» |
Umgang mit der Wahrheit am Krankenbett (A22-43) Weitere Details |
» |
Basiskurs PEP® in Palliative Care (A22-37) Weitere Details |
» |
Assistierter Suizid – Die Debatte um Freiheit und Würde am Lebensende (A22-54) Weitere Details |
» |
Medikamenteneinsatz im palliativen Kontext (A22-23) Weitere Details |
» |
Palliative Versorgungsstrukturen – In jedem Fall den Durchblick behalten (A22-56) Weitere Details |
» |
Offene Supervision für Palliativ- und Hospizteams (A22-31) Weitere Details |
» |
Wunde und Druckentlastung Update - Rezertifizierung (A22-39) Weitere Details |
» |
Traditionelle Chinesische Medizin (A22-38) Weitere Details |
» |
Fatigue (A22-53) Weitere Details |
Palliative Care für Fortgeschrittene
» |
Modul 10 - Umgang mit demenziell veränderten Menschen in der letzten Lebensphase (A22-55-10) Weitere Details |
» |
Gesamtkurs - Multiprofessioneller Aufbaukurs Palliative Care Module 1-10 (80 UE) 2022 (A22-55) Weitere Details |
» |
Modul 5 – Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Burn Out-Vermeidung (A22-55-05) Weitere Details |
» |
Modul 6– Die Komplexität der Trauer verstehen lernen (A22-55-06) Weitere Details |
» |
Modul 7 – Refresher: Alternative Pflegemethoden (Wickel-Auflagen, ätherische Öle) (A22-55-07) Weitere Details |
» |
Modul 8 – Willensbildung in der letzten Lebensphase (A22-55-08) Weitere Details |
» |
Modul 9 – Wertschätzung in Wort und Tat (A22-55-09) Weitere Details |
Arbeitskreise und Qualitätszirkel
InHouse Bildung
Alten- und Behinderteneinrichtung
» |
Modulare Weiterbildung: Palliative Praxis mit Abschluss Zertifikat der DGP und DHPV (40 UE)/ 3 und 2 Tage Staffelseminar (IH 100) Weitere Details |
Team-Supervision
» |
Team-Supervision (IH 130) Weitere Details |
Palliative Care- und Hospizdienste
» |
InHouse-Weiterbildungsangebote für Palliative Care- und Hospizteams (IH 140) Weitere Details |
Angebote der APPH Mitglieder
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum gGmbH
Förderverein Palliativstation im Ev. Krankenhaus Herne und AHPD e. V.
» |
Weitere Details |
Universitätsklinikum Essen
» |
Palliative Care für Professionell Pflegende-2022 Weitere Details |
» |
Palliative Care für Psychosoziale Berufsgruppen Weitere Details |